Die Veranstaltung ist ausgebucht
Das große Fest auf dem Ansgarikirchhof
Am Samstag dem 10. Mai 2014 findet zwischen 11:00 und 17:00 Uhr auf dem Ansgarikirchhof in der Bremer Innenstadt das große Europafest "Bremen mischt mit ? Europa. Kulturen. Sprachen." statt.
Folgende Organisationen nehmen teil:
1. Bremer Ukulelenorchester ● Balticoro ● Bremer Rat für Integration ● Bremer Volkshochschule ● Bündnis Türkisch ● Casa Cultural Bremen e.V. ● Corpa Netzwerk für darstellende Künste e.V. ● Deutscher Spanischlehrerverband Bremen ● Deutsch-Polnischer Chor Bremen ● DosUlises ● Esperantogruppe Unterweser ● Europa-Grundschule Burgdamm ● EuropaPunktBremen ● Europaschule Schulzentrum Utbremen ● Europa-Union Bremen ● Fremdsprachen-zentrum der Hochschulen im Land Bremen ● globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur ● Goethe Institut ● InfoBalt e.V. ● Institut Français ● Instituto Cervantes ● International Office Universität Bremen ● Junge Europäische Föderalisten Bremen e.V. (JEF) ● Kultur vor Ort e.V. ● Netzwerk für Pädagoginnen und Pädagogen mit Zuwanderungsgeschichte ● Norman Sinn ● Oberschule im Park, Oslebshausen ● Porta Bohemica e.V. ● Sprachenrat Bremen ● Trio Bergmal
Eröffnung des Festes durch die Bevollmächtigte Bremens beim Bund und für Europa, Staatsrätin Ulrike Hiller, und der Vorsitzenden des Sprachenrats Bremen, Dr. Bärbel Kühn um 11:00 Uhr.
Danach werden sich in den sechs Pagodenzelten mit Informationen die teilnehmenden Vereine und Verbände sowie andere Organisationen präsentieren und teils auch Spiele sowie selbst gemachtes Kulinarisches anbieten.
Außerdem findet auf der Bühne durchgehend ein Infoprogramm statt.
Durch das Programm führt die beliebte Moderatorin Lucia Hodinka von Radio Bremen.