Sie sind hier:
  • Das soziale Europa ausbauen!

Das soziale Europa ausbauen!

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Eine Diskussion im Rahmen der öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zum sozialen Europa

Die Europäische Kommission legte im März 2016 ihre Mitteilung ?Einleitung einer Konsultation über eine europäische Säule sozialer Rechte? vor. Die Initiative wird als das wesentliche sozialpolitische Vorhaben der amtierenden Europäischen Kommission gesehen und soll langfristig die soziale Komponente der Europäischen Union darstellen und die Wirtschaftsunion ergänzen.

Die Europäische Kommission will mit dieser Umfrage aktuelle Entwicklungen in Arbeitswelt und Gesellschaft aufnehmen und die sich daraus ergebenden Erfordernisse bewerten, um sie in zukünftige Politikempfehlungen einzubringen.

Die Soziale Union ist neben der Finanz-, Wirtschafts- und Währungsunion genau der Teil einer EU, der seit Langem von Vielen vermisst und eingefordert wird. Die Initiative wird als das wesentliche sozialpolitische Vorhaben der amtierenden Europäischen Kommission gesehen und wird einen wichtigen Baustein für die soziale Komponente der Europäischen Union darstellen.

Die Konsultation läuft bis zum 31. Dezember 2016. Sozialpartner, Parlamente, Regierungen und Bürgerinnen und Bürger können ihren Input einbringen.

Wir stellen die Initiative vor und laden zur Diskussion ein.

Begrüßung:

  • Staatsrätin Ulrike Hiller, Bevollmächtigte Bremens beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit

Es diskutieren:

  • Richard Kühnel, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland,
  • Dr. Joachim Schuster, Mitglied des Europäischen Parlaments,
  • Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport,

unter Teilnahme von

  • Ingo Schierenbeck, Geschäftsführer der Arbeitnehmerkammer Bremen.

Moderation:

  • Christian Bruns, Leiter der Abteilung Europa und Entwicklungszusammenarbeit

Vor der Veranstaltung sind alle Gäste um 12:15 Uhr zu einem kleinen Mittagsimbiss eingeladen.

Es wird um Anmeldung bis zum 28.11. unter EPB@Europa.Bremen.de gebeten.

An der Konsultation kann jede Bürgerin und jeder Bürger sowie Verbände und Interessenvertretungen unter dem Link https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/070bd453-9b33-4be0-9fc9-67da1771a25d?surveylanguage=DE teilnehmen.

Zielgruppe(n)
Fachöffentlichkeit, europapolitisch Aktive, Arbeitnehmer, Öffentlichkeit
Leitung
Christian Bruns
Veranstaltungsart
Diskussionsveranstaltung
Rubrik
Soziales
Beginn
29.11.2016
Ende:
29.11.2016
Uhrzeit
12:45 - 14:15 Uhr
Anmeldeschluss
28.11.2016
Veranstaltungsort
EuropaPunktBremen