Die Veranstaltung ist ausgebucht
Besichtigung der "Landmark"-Ausstellung
Was sich genau hinter dem Begriff "sozial verantwortliche öffentliche Beschaffung" verbirgt, können Sie an diesem Abend im direkten Austausch mit Gästen der gleichnamigen Konferenz erfahren.
Vor welchen Herausforderungen stehen BeschafferInnen, die sozialverträglich hergestellte Produkte einkaufen wollen? Wie kann soziale Beschaffung in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden? Welche zukunftweisenden Modelle und Nachweise zur Überprüfung von Lieferketten gibt es? Und: Wie gestaltet sich das Auditing in den Produktionsstätten vor Ort?
Am Vorabend der Internationalen Konferenz zu sozial verantwortlicher öffentlicher Beschaffung findet am 26. März 2014 um 19.30 Uhr im EuropaPunktBremen (EPB) ein Empfang statt, bei dessen Gelegenheit auch die vom 17. bis 31. März 2014 in den Räumen des EPB durchgeführte LANDMARK-Ausstellung besichtigt werden kann.
Der EuropaPunktBremen befindet sich im Erdgeschoss des Hauses der Bremischen Bürgerschaft, Eingang an der Domseite.
Die Konferenz findet am Donnerstag, 27. März 2014, von 9.00 bis 18.00 Uhr im Haus der Wissenschaft statt. Informationen zur Konferenz erhalten Sie unter
http://www.landmark-project.eu/de/httpwwwlandmark-projecteudelandmark-in-aktion/internationale-konferenz/
Sie wird in Kooperation mit dem Projekt ?Cotton on to Fairtrade procurement? durchgeführt (http://www.fairprocurement.info).