Sie sind hier:
  • Flüchtlingspolitik und die Europäische Union

Flüchtlingspolitik und die Europäische Union

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Seit einigen Monaten suchen jeden Monat Tausende Menschen Zuflucht in Deutschland, um sich und ihre Familien vor Krieg und Folter zu retten. Das dies in einer Gesellschaft viele Fragen auslöst, liegt auf der Hand. Darüber muss man sich austauschen und ebenso schlau machen:

  • Was sind die Fakten, Sorgen und Hoffnungen, wie sehen auf der anderen Seite die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?
  • Welche Rolle spielen die Medien bei der hitzigen Stimmung in der Öffentlichkeit?
  • Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Europäische Union und wie kann die Zukunft aussehen?

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: r.hessling@arcor.de

In Zusammenarbeit mit der "Universität der 3. Generation" (http://www.awo-bremen.de/universitaet-der-dritten-generation) und der Begegnungsstätte Habenhausen der AMeB.

Zielgruppe(n)
Öffentlichkeit
Leitung
Horst Seele-Liebetanz
Veranstaltungsart
Vortrag und Diskussion
Rubrik
Asyl- und Flüchtlingspolitik, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Integration, Soziales, Recht
Beginn
05.04.2016
Ende:
05.04.2016
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Begegnungsstätte der AMeB in Habenhausen, Ohser Straße 2, 28279 Bremen