Die Veranstaltung ist ausgebucht
Am 18. Januar 2018 findet im Atelierhaus Roter Hahn (Café Brand) von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Europäischer Bürgerdialog des Europäischen Ausschusses der Regionen statt. Das Bremer Mitglied im Ausschuss der Regionen, Staatsrätin Ulrike Hiller, Bevollmächtigte Bremens beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit, lädt gemeinsam mit dem Präsidenten des Ausschuss der Regionen, dem deutschsprachigen Belgier Karl-Heinz Lambertz, zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern ein: Wie können wir die EU in unserem Sinne mitgestalten?
Welches Europa wünschen wir uns für die Zukunft, und was ist dazu nötig? Welche Erfahrungen wurden im Stadtteil mit der Europäischen Union gemacht?
Mit der Feedback-Software sli.do können die Gäste direkt in die Unterhaltung eingreifen, Rückfragen stellen und ihre Meinung abgeben. Weitere Gesprächspartner auf der Bühne sind mehrere VertreterInnen von Gröpelinger Initiativen und aus der Bremischen Bürgerschaft die mit den Gästen diskutieren (s.u.).
Im Anschluss wird es einen kleinen Empfang mit Getränken und Fingerfood geben.
TeilnehmerInnen:
Moderation: Nadine Portillo