Die Veranstaltung ist ausgebucht
Kulturhauptstadt Europas 2014.
Es werden die lettische Hauptstadt und ihre besonderen historischen Beziehungen zu Deutschland vorgestellt werden sowie Projekte des Kulturhauptstadtjahres.
In einem kurzen Vortrag werden die Stadtgeschichte Rigas und ihre Abbildung in Kulturhauptstadtprojekten mit anschließender Podiumsdiskussion vorgestellt. Eingeladen werden ein/e VertreterIn des Kulturhauptstadtjahres und dem gegenwärtigen Stadtschreiber des "Deutschen Kulturforums östliches Europa", Jochen Könnecke, der gegenwärtig in Riga lebt und über die Stadt in einem Internetblog berichtet (http://stadtschreiber-riga.blogspot.de).
Als Teilnehmer des Podiums sind angefragt:
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa führt diese Veranstaltung - wie in diesem Format üblich- in Kooperation mit Bremen als Partnerstadt Rigas durch.
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. mit Sitz in Potsdam ist eine vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Jahr 2000 initiierte und durch diesen geförderte Einrichtung der Kultur- und Bildungsvermittlung.