Die Veranstaltung ist ausgebucht
Wie weiter mit dem Euro und Europa?
Die Debatte um ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone hat die öffentliche Debatte in den letzten Monaten geprägt. Ende Juni läuft das zweite Hilfspaket aus und noch immer sind sich Athen und die Institutionen, auch untereinander, nicht einig, wie es mit dem Land weitergeht. Dass Griechenland ein drittes Kreditpaket braucht, scheint in der derzeitigen volkswirtschaftlichen Lage unvermeidbar. Die Frage ist, wie diese Unterstützung aussehen kann und soll. Auch der griechische Bankensektor steht von mehreren Seiten unter Druck: Da Unternehmen und Bürger dringend notwendige Investitionen zurückhalten, ist das Neugeschäft bei der Kreditvergabe fast vollständig zum Erliegen gekommen. Die Institute haben zudem ein Liquiditätsproblem, das sich immer weiter verschärft. Darüber hinaus ist offen, wie viele Schulden für Griechenland überhaupt tragbar sind. Vor dem Hintergrund der dramatischen Zuspitzung der Schuldenkrise fragt die Veranstaltung nach kurz-, mittel- und langfristigen Optionen und Auswirkungen der derzeitigen Rettungspolitik unter einer europäischen Perspektive.
Mit: