Sie sind hier:
  • Soll die EU China als Marktwirtschaft anerkennen?

Soll die EU China als Marktwirtschaft anerkennen?

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Fünfzehn Jahre nach dem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) laufen bestimmte Übergangsbestimmungen aus. Damit stellt sich für die Europäische Union die Frage, ob sie der Forderung Chinas nachkommt, dem Land den sogenannten Marktwirtschaftsstatus zu verleihen.

Was auf den ersten Blick nach einer Formalität klingt, hat potenziell massive Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft, zum Beispiel auch die Stahlwirtschaft.

Gäste:

  • Klaus Hering, Betriebsratsvorsitzender Arcelor Mittal Bremen GmbH
  • weiterer Gast

Leitung:

  • Dr. Helga Trüpel, MdEP
Zielgruppe(n)
Arbeitnehmer, Öffentlichkeit, Politik, Wirtschaft
Leitung
Dr. Helga Trüpel, MdEP
Veranstaltungsart
Diskussionsveranstaltung
Rubrik
Politik, Wirtschaftspolitik
Beginn
21.04.2016
Ende:
21.04.2016
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort
EuropaPunktBremen