Die Veranstaltung ist ausgebucht
Schülerinnen und Schülern aus Bremen treffen sich mit jungen Geflüchteten
Ein gemeinsames Europa verbindet die junge Generation ? ob geflüchtet oder hier aufgewachsen. Für die Gestaltung eines weltoffenen und toleranten Europas werden der offene Austausch von Ideen, Visionen und Hoffnungen Jugendlicher zu zentralen Elementen. Was bedeutet Europa für sie? Was sind ihre Forderungen und Wünsche?
Bei einer gemeinsamen Stadtrallye und anschließendem Speed-Dating sollen in Bremen aufgewachsene und hierhin geflüchtete Jugendliche zusammenkommen, Kontakte knüpfen und kontrovers diskutieren: Was bedeutet Europa für uns, worüber müssen wir reden und wie soll unser gemeinsam gelebtes Europa der Zukunft eigentlich aussehen?
Die Jugendlichen sollen bei dieser Ferienaktion miteinander Kontakte knüpfen, Brücken bauen und themenorientiert diskutieren. Das Themenfeld Europa schafft als gemeinsame Lebenswirklichkeit einen erlebbaren Bezugsrahmen, den Anknüpfungspunkt für eine konkrete Reflexion, und bietet das Potential für eine kontrovers geführte Debatte. Weiter ermöglicht das Veranstaltungsformat den Jugendlichen eine Vernetzung über die Bremer Stadtteile und kulturelle Trennlinien hinaus.