Die Veranstaltung ist ausgebucht
Zwei Kühe bei Ehebruch
In vielen afrikanischen Ländern sind traditionelle Strukturen sehr ausgeprägt und beeinflussen sowohl die Denkweisen als auch das Alltagsleben. Entsprechend nehmen traditionelle Führer eine wichtige Stellung und Rolle in den Gemeinschaften ein.
In Namibia gibt es noch 50 traditionelle Gemeinschaften, deren Rechtsordnung seit Generationen nur mündlich überliefert und weitergegeben wird. Diese Strukturen bestehen parallel zu staatlichen Institutionen und bieten den Menschen eine Alternative zu den meist überlasteten offiziellen Gerichten und langwierigen Prozessen.
Wie begründet man auf dieser Grundlage einen modernen Rechtsstaat? Wie bindet man diese traditionellen Strukturen in eine moderne Verfassung ein und können diese beiden Systeme sogar voneinander profitieren? Diesen und weiteren Fragen wird sich Prof. Manfred Hinz in unserem Fachgespräch stellen. Prof. Hinz hat viele Jahre in Namibia gelebt und war u.a. Berater des namibischen Justizministeriums.
Gast:
Moderation: