Die Veranstaltung ist ausgebucht
Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bremen und Vertreter verschiedenen Initiativen aus den Stadtteilen diskutieren bei bester Aussicht auf Bremen mit Politikwissenschaftlerin und Autorin Ulrike Guérot auf Einladung der Bevollmächtigen Ulrike Hiller gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern im Fly Deck im Teerhof 59:
Ulrike Guérot spricht sich ? z.T. gemeinsam mit dem Autor Robert Menasse ? für eine Republik Europa aus ? einen Verbund von Regionen unter dem Dach einer Europäischen Union. Ihre strukturellen Ideen und Visionen sind sehr vielschichtig und spannend.
Welche Bezüge gibt es in Bremen zur Europäischen Union? Wie können wir die EU in unserem Sinne mitgestalten und welche Rolle können dabei Regionen und Stadtteile spielen? Welches Europa wünschen wir uns für die Zukunft, und welche Schritte sind nötig, um dorthin zu gelangen?
Mit der Feedback-Software sli.do , mit der Sie jetzt schon hier http://sli.do/W341 Fragen für die Veranstaltung einbringen können, werden die Gäste vor Ort direkt in die Unterhaltung eingreifen, nachhaken und abstimmen.
Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Getränken und Fingerfood.
Es diskutieren mit Ihnen:
? Ulrike Hiller, Bevollmächtigte Bremens beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit
? Prof. Dr. Trüe, Hochschule Bremen, Master in European Studies
? Lutz Liffers, Kultur vor Ort Gröpelingen
? Oksana Muhs-Sapelkin, Landesvorsitzende JEF Bremen
? Jan-Peter Halves, City Initiative Bremen
? Dr. Sebastian Eickenjäger, Uni Bremen
Durch den Abend führt: Adrian Adu, Moderator (u.a. Bremen NEXT)
Für die Vorbereitung der Veranstaltung würden Sie uns sehr helfen, wenn Sie sich unter diesem Link epb@europa.bremen.de anmelden würden!